Alle Unternehmer: In den USA wird die Datenmittlung neu geregelt
In den USA wird im Jahr 2023 endlich die Datenübermittlung beschlossen, sodass eine Nutzung von Tracking-/ Analytic und Marketing- Tools aus den USA wieder erlaubt ist. Unternehmer und Websitebetreiber müssen seit der Unwirksamkeit des EU-U.S.-Privacy Shields, beim benutzen von U.S.- amerikanischen Web-Tools, die personenbezogenen Daten in die USA übertragen und etliche Vorkehrungen treffen. Damit bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten der Nutzer ein angebrachtes Datenschutzniveau nach der DSGVO und der Europäischen Union sichergestellt wird, ist dies notwendig.
Um einen reibungslosen Weg zu bewerkstelligen und gleichlaufend die Daten der Nutzer nach strengen europäischen Datenschutzanforderungen zu schützen, hat dies die Europäische Union und die USA vereinbart.
Die EU hat mit USA ein neues Abkommen, “EU-US Data Privacy Framework”, wobei der Datenstransfer in die USA entlastet wird. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten wird endlich datenschutzkonform und transparenter gemacht. Mit dem “Privacy Shield 2.0” wird spätestens Mitte des Jahres erwartet, wobei es noch ungewiss sei, wann mit dem neuen Datenschutzrahmen zu rechnen ist.
Teile unsere Seite auf